Es gibt auf diesem Planeten ca. 8 Mrd. Meinungen zur Frage nach dem Sinn des Lebens - und hunderte von Büchern und sonstigen Ratgebern, die sich teilweise sehr ausführlich darüber auslassen. Natürlich gibt es keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage. Man könnte sogar schon an der Fragestellung hängenbleiben und sich in endlosen philosophischen Diskursen verlieren, was überhaupt mit "Sinn" gemeint sein kann. Das Ergebnis ist häufig eher unbefriedigend und erkauft sich die Konsensfähigkeit durch tendenziell unkonkrete Aussagen, deren Erkenntnisgewinn sich in überschaubaren Grenzen bewegt. Um aus diesem Muster auszubrechen, will ich an dieser Stelle den Komplexitätsgrad dramatisch reduzieren und eine ganz einfache Antwort vorschlagen: Der Sinn des Lebens ist - lachen!
Du denkst jetzt vermutlich: Wie bitte...lachen? Soll das ein Witz sein? Wir reden hier über die wichtigste, tiefgreifendste Frage der Menschheit und die Antwort ist etwas so Banales wie lachen? Nun, du kannst es gerne als Witz auffassen, dann aber bitte auch mit der passenden Reaktion ;-) Und du wirst merken, dass es nicht so einfach weggewischt werden sollte. Zur Erläuterung versetze dich einfach mal in die Situation gegen Ende deines Lebens - nur spasseshalber (!) - und stelle dir vor, wie du auf selbiges zurückblickst. Was gibt es dann Besseres, als sagen zu können: "Ich hatte immer Freunde um mich, mit denen ich die ganze Zeit herumgealbert habe - wir haben ständig gelacht, sogar wenn es mal schwierige Zeiten gab. Auch ein Missgeschick hat uns nicht die Laune verdorben - im Gegenteil, wir haben es immer irgendwie intuitiv geschafft, auch daraus einen Witz zu machen."
Was die Gesellschaft als erstrebenswert ansieht, ist der folgende Rückblick: "Ich habe schon in der Schule darauf geachtet, gute Noten zu bekommen - damit ich einen ordentlichen Beruf ergreifen konnte, um finanziell abgesichert zu sein. Ich habe eine Familie gegründet ohne meine berufliche Karriere zu vernachlässigen. Nach dem Erwerbsleben habe ich noch einige Weltreisen unternommen und kann nun meinen Kindern ein bestelltes Feld hinterlassen." Daran ist absolut nichts schlechtes! Vergiss nicht, auch bei dieser Variante möglichst viel Spass zu haben und so oft wie möglich aus ganzem Herzen zu lachen. Natürlich ist das Lachen kein Selbstzweck - worauf ich hinaus will ist, dass es möglichst oft in deinem Leben einen Anlass geben sollte, deiner Freude am Dasein mit einem herzhaften Lachen Ausdruck zu verleihen. Sollte das nicht der Fall sein, wird es Zeit für eine Veränderung.