It's simple...not easy!
(Les Brown)
Alles beginnt und alles endet mit der eigentlich recht einfachen Erkenntnis, dass wir von konditionierten Denkmustern gesteuert werden. Jede ernsthafte geistige Weiterentwicklung eines Menschen ist davon abhängig, ob er oder sie in der Lage ist, das eigene Denken und Handeln aus einer Meta-Ebene zu betrachten. In etwa vergleichbar mit einem Film, in dem man die Hauptrolle spielt, und zwischendurch in die Rolle des Regisseurs wechselt.
Warum beginnt und endet alles damit? Weil die Saat dieser Erkenntnis so mächtig ist, dass sie nicht aufhört zu wachsen, wenn man erst einmal wirklich und wahrhaftig verstanden hat, wie allumfassend das Unterbewusstsein unser Bewusstsein steuert. Was allerdings dem ersten Pflanzen der Saat im Wege steht, ist die prinzipielle Unmöglichkeit, innerhalb des normalen Wachzustandes auf das Unterbewusstsein direkt zuzugreifen. Träume oder Hypnose bieten unter Umständen einen Zugang, aber das hilft leider nicht bei der grundlegenden Machtverteilung auf der Kommandobrücke.
Und hier wird es jetzt wirklich spannend: das Unterbewusstsein kann indirekt beobachtet werden. Es manifestiert sich in unseren Verhaltensweisen im Alltag - immer wieder und häufig sogar vorhersehbar. Das klingt zunächst gar nicht so spektakulär, aber in dieser tatsächlich bahnbrechenden Erkenntnis steckt ein gigantisches Potential. Zum Einen für jeden Menschen individuell, zum Anderen aber auch für die gesamte Menschheit, die dadurch ganz ohne die klassischen Hilfsmittel der Evolution (Mutation + Selektion) eine neue Entwicklungsstufe betreten könnte.
Du denkst vermutlich: "Na, jetzt trägt er aber etwas zu dick auf - geht es nicht eine Nummer kleiner?" Die Antwort lautet: "Nein, geht es nicht." Aber um das zu verstehen, musst du in die Lektüre dieses Textes eine kleine praktische Übung einbauen: Schau dir die nächste komplette Nachrichtensendung an, die auf dem Sender deiner Wahl ausgestrahlt oder auf der passenden Internet-Seite gestreamt wird. Wenn du das erledigt hast, treffen wir uns wieder hier.
Nachdem du nun also ganz aktuell noch einmal vor Augen geführt bekommen hast, dass die Menschen sich nach wie vor gegenseitig abschlachten (egal ob mit archaischen Säbeln oder Präzisions-Lenkraketen), dass sie den Planeten ausbeuten als gäbe es kein morgen, dass die Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinander driftet, große Konzerne immer mehr Macht aggregieren, Politiker ihr eigenes Wohl über das Gemeinwohl stellen usw. usw. (die Liste könnte noch eine Weile fortgesetzt werden) - nach diesem kleinen Auffrischungskurs also kommen wir nun auf die Frage zurück, die uns hierher geführt hat: Was hat die globale Nachrichtenlage mit dem Unterbewusstsein zu tun?
Und damit sind wir auch schon bei der entscheidenden kognitiven Leistung, die dir an dieser Stelle abverlangt wird: zu erkennen, dass die großen menschengemachten Katastrophen auf die gleichen Mechanismen zurückzuführen sind, die dafür sorgen, dass du:
Solltest du die genannten Verhaltensmuster bei dir nicht entdecken - auch nicht bei absolut ehrlicher und selbstkritischer Analyse - kann ich dich nur von Herzen beglückwünschen. Du bist (evtl. ohne es zu wissen) schon auf der nächsten Entwicklungsstufe angekommen! Falls dir jedoch der eine oder andere Punkt auf der Liste bekannt vorkommt: tröste dich, du bist in sehr illustrer Gesellschaft! Bei (grob geschätzt) 99,9% der Menschen dürfte die Kontrolle des Unterbewusstseins ihr Leben bestimmen. Und dazu gehören eben auch - oder gerade vor allem - Regierungsmitglieder, Konzernvorstände, Film- und Rockstars sowie extrem reiche Menschen. Also die Personen, die besondere Verantwortung tragen und mehr Macht und Einfluss haben, als es ihr Unterbewusstsein handhaben kann.
Nun könntest du sagen, die o.g. Verhaltensweisen sind doch menschlich, und somit ganz normal. Damit habe ich gerechnet und daher nochmal eine kleine praktische Übung eingebaut: Schau dir die nächste komplette Nachrichtensendung an, die auf dem Sender deiner Wahl ausgestrahlt oder auf der passenden Internet-Seite gestreamt wird. Wenn du das erledigt hast, treffen wir uns wieder hier.
Vermutlich hast du dir NICHT noch einmal die Nachrichten angeschaut. Das ist okay - solange die Botschaft angekommen ist. Falls du nicht ganz sicher bist, wie die Botschaft lautet, kein Problem - hier ist sie nochmal ganz deutlich: Das Unterbewusstsein hat extrem große Kontrolle über unser Denken und Handeln und ist verantwortlich für sehr viel Leid in der Welt, im Großen wie auch im Kleinen.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: ich will das Unterbewusstsein nicht verteufeln, es hat sicherlich seine Daseinsberechtigung. Es gab sogar Zeiten, da war es absolut überlebensnotwendig, nämlich als es darum ging, die Vorräte gegen den Nachbar-Stamm zu verteidigen oder ihm seine wegzunehmen, weil die Mammut-Jagd mal wieder erfolglos war. Dann erwies es sich als vorteilhaft, besser sein zu wollen als der andere, oder um Lob und Anerkennung zu kämpfen bis zur Selbstaufgabe. Anders hätte man sich wohl eher nicht vom Stammesältesten motivieren lassen, in die Höhle des Löwen zu schleichen, oder auf offenem Feld in die Schlacht zu ziehen und sein Leben für den Stamm zu opfern bzw. mindestens zu riskieren.
Auch heute noch leistet das Unterbewusstsein einen wichtigen Beitrag, uns durch den Tag zu bringen - es macht uns das Leben aber auch häufig unnötigerweise schwer und hindert uns daran, glücklich zu sein. Es will nicht, dass wir mit dem Rauchen aufhören oder unser Wunschgewicht erreichen. Es lässt uns in Jobs arbeiten, die wir nicht mögen und führt zum Streit mit dem Nachbarn oder dem Partner. Und genau darum geht es: das Ziel ist natürlich nicht, das Unterbewusstsein auszuschalten - das wäre auch gar nicht möglich. Aber jedes Stück Kontrolle, das wir für unser Bewusstsein zurückerobern, ist wertvoll und macht uns zu besseren Menschen.
Dass du es bis hierher geschafft hast, zeigt deine grundsätzliche Offenheit für das Thema. Aber welches Thema ist das eigentlich? Die Überschrift "Selbsterkenntnis" wäre sicherlich schon nicht verkehrt - aber es geht noch darüber hinaus. Das nötige geistige Rüstzeug, das du dir aneignen musst, um dich selbst zu verstehen, sorgt gleichzeitig auch dafür, dass du die Welt verstehst. Zumindest soweit es mit den beschränkten Mitteln des menschlichen Verstandes möglich ist. Alles was darüber hinaus geht, wäre wirklich nicht mehr angemessen über eine Internet-Seite zu vermitteln, aber sicherlich ein nicht minder spannendes Thema. Die Überschrift würde dann wohl lauten "Spiritualität" (nicht zu verwechseln mit "Esoterik").
Du wirst vielleicht bemerkt haben, dass der Inhalt dieser Seiten nicht ganz linear strukturiert ist. Das ist Absicht, und zwar aus zwei Gründen:
Zum einen hilft es ausserordentlich für das Erfassen der Zusammenhänge, wenn du dir den roten Faden selbst erarbeiten musst. Zum anderen könnte es passieren, dass du beim Navigieren durch die Textfragmente einige Passagen mehrfach liest. Das ist nicht nur hilfreich, sondern sogar zwingend erforderlich, um die zunächst nur vage und wolkig entstehenden neuen Gedankenmuster zu festigen. Die Herausforderung, dem Unterbewusstsein ein wenig (oder auch mehr) Kontrolle abzutrotzen, kann gar nicht überschätzt werden. Da es einen gigantischen zeitlichen Vorsprung hat und sich in sehr ausgetretenen Pfaden bewegt, werden wir hier auch mit Wiederholungen arbeiten müssen sowie mit verschiedenen Blickwinkeln auf das gleiche Grundschema. Zunächst aber sollten wir uns vom Begriff "Unterbewusstsein" verabschieden - ich habe ihn bisher verwendet, um einen Ankerpunkt in der Alltagssprache zu finden und den gedanklichen Sprung zur Kernproblematik zu erleichtern.